Linke Parteien wie "Die Linke", "SPD" und "Grüne" sowie Aktivisten, Organisationen und große Teile des linken Mainstreams, nutzen auf Twitter im großem Stile Blocklisten, um kritische Mitmenschen unter ihren Beiträgen mundtot zu machen und die Meinungsvielfalt unter ihren Beiträgen einzuschränken. Je mehr Bürger durch linke Parteien, ihre Unterverbände oder parteinahe Institutionen blockiert werden, desto weniger Gegenstimmen können der Propaganda der Linkspopulisten widersprechen und entgegentreten.
Mit diesem Tool kannst du schnell und einfach überprüfen, ob du auf einer der uns bekannten Blocklisten zu finden bist. Logge dich hierzu einfach mit deinem Twitter-Account ein und lasse dir das Ergebniss nach einer kurzen Analyse anzeigen.
Hinweis: Es werden zu keinem Zeitpunkt Daten gespeichert oder persönliche Informationen wie E-Mail Adresse, Passwort oder Ähnliches ausgelesen. Dies ist berreits rein technisch nicht möglich, da beim autorisieren der Applikation keine Berechtigung dazu erteielt wird. (hier nachlesbar). Den Zugriff der App kannst du jederzeit hier widerrufen.